Copywriting-Techniken für Innenarchitektinnen und Innenarchitekten

Gewähltes Thema: Copywriting-Techniken für Innenarchitektinnen und Innenarchitekten. Willkommen auf unserem Blog, der zeigt, wie präzise Worte Räume öffnen, Projekte gewinnen und die Persönlichkeit Ihres Studios spürbar machen.

Die Stimme Ihres Studios finden

Bestimmen Sie bewusst, ob Ihre Stimme warm, reduziert, verspielt oder akademisch klingt. Legen Sie drei Kernattribute fest, erstellen Sie eine Wortliste und entwickeln Sie einen Kernsatz, der jedes Projektfoto sprachlich rahmt.

Die Stimme Ihres Studios finden

Skizzieren Sie zwei bis drei konkrete Personen, die Sie erreichen wollen, inklusive Träume, Probleme und Sprache. Schreiben Sie Probeabsätze, als würden Sie direkt zu ihnen sprechen, und testen Sie Resonanz im echten Gespräch.

Headline-Formeln für Projekte und Portfolios

Nutzen plus Bild

Kombinieren Sie ein konkretes Ergebnis mit einer räumlichen Metapher. Beispiel: Mehr Ruhe pro Quadratmeter – eine Stadtwohnung, die den Verkehr ausblendet. Testen Sie Varianten und messen Sie Klicks in Ihrem Portfolio.

Kontrast und Klarheit

Spielen Sie mit Gegensätzen wie rau und weich, großzügig und präzise. Klare, kurze Wörter werden schneller verstanden, besonders auf mobilen Geräten. Zahlen und Daten erhöhen Glaubwürdigkeit ohne Pathos.

SEO ohne Seelenverlust

Integrieren Sie Suchbegriffe natürlich in Sinnabsätze. Fokussieren Sie Suchintention statt Keyword-Stapel. Eine präzise H1, logische H2 und beschreibende Bildnamen helfen, ohne den Stil Ihrer Marke zu verwässern.

Texte für Bildwelten: Captions, Alt-Texte und Case Studies

Beschreiben Sie nicht bloß, was zu sehen ist. Erklären Sie Entscheidung und Effekt. Warum dieser Schattenfugenmaß? Was wurde dafür aufgegeben? So wächst Verständnis, nicht nur Bewunderung für Oberflächen.

Texte für Bildwelten: Captions, Alt-Texte und Case Studies

Barrierefreie Alt-Texte nennen Motiv, Raumfunktion und Besonderheit in klaren Sätzen. Sie helfen Screenreadern und Suchmaschinen gleichermaßen und zeigen Haltung: Design ist für Menschen, nicht nur für Magazine.

Texte für Bildwelten: Captions, Alt-Texte und Case Studies

Folgen Sie einem einfachen Takt: Ausgangslage, Ziel, Hindernis, Entscheidung, Ergebnis, Zitat der Nutzenden. Ein durchdachter Rhythmus erleichtert Lesen und erhöht die Bereitschaft, die ganze Geschichte zu verfolgen.

Social-Media-Copy für Innenarchitektur

Hook, Harmonie, Hashtags

Beginnen Sie mit einem starken Einstiegssatz, der eine Spannung aufbaut. Harmonisieren Sie Textlänge mit Bildtempo. Wählen Sie Hashtags gezielt nach Community und Projektort statt maximaler Reichweite ohne Bezug.

Community-Fragen, die öffnen

Stellen Sie Fragen, die echte Antworten erlauben, nicht bloß Ja oder Nein. Welche Ecke würde dir morgens Licht schenken und warum. Antworten Sie wertschätzend, laden Sie zu Diskussionen ein und bitten Sie um Feedback.

Serienformat entwickeln

Planen Sie wiederkehrende Formate wie Materialmontag oder Grundrissfreitag. So entsteht Erwartung und Routine. Bitten Sie um Themenwünsche und abonnieren Sie unseren Kanal, damit keine Folge verpasst wird.

E-Mails, die Projekte gewinnen

Begrüßen Sie neue Abonnentinnen freundlich, erzählen Sie Ihre Haltung und zeigen Sie ein Lieblingsprojekt mit kurzer Mini-Story. Erklären Sie, wie oft Sie schreiben, und geben Sie eine einfache Möglichkeit zum Antworten.

E-Mails, die Projekte gewinnen

Öffnen Sie Prozesse, nicht nur Ergebnisse. Teilen Sie Skizzen, kleine Dilemmata und Entscheidungen. Laden Sie Leserinnen ein, mitzudenken, und ermutigen Sie zur Anmeldung, um exklusive Einblicke hinter die Kulissen zu erhalten.
Lesen Sie Ihren Text laut. Holprige Stellen zeigen sich sofort. Kürzen Sie, bis Sätze tragen, atmen und klingen. Rhythmus ist spürbar, auch für Menschen, die behaupten, nur Bilder zu schauen.

Feinschliff: Lektorat, Rhythmus, Lesbarkeit

Goodspackindustrial
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.